Dank der von ihnen ausgehenden Behaglichkeit erleben Kaminöfen derzeit eine Renaissance. Darüber hinaus eignen sich moderne Kaminöfen, mit Holz oder Pellets befeuert, in einzelnen Räumen durchaus als umweltfreundliche Unterstützung der Hausheizung.
Kaminöfen vereinen die Vorteile von Kaminen (Konvektionswärme) und Kachelöfen (Strahlungswärme). Sie bestehen aus einem Feuerraum, der meist mit einem Stahlkörper mit einem Sichtfenster aus Glas umschlossen ist. Über ein Rohr wird der Rauch entweder in den hauseignen Schornstein oder direkt nach Außen transportiert. Befeuert werden sie mit Holz, Pellets oder Kohle. Unterschiedliche Designs bieten jedem Geschmack etwas.
Neben den unterschiedlichen Befeuerungsarten und Designs, bieten Kaminöfen unterschiedliche Ausstattungen. Es gibt Pelletöfen mit automatischer Nachfüllfunktion, die Pellets für ein paar Tage vorhalten können. Manche Modelle haben sogar einen Anschluss zum Wärmen von Brauchwasser.
Vor der Installation eines Kaminofens gibt es Einiges zu beachten.
Statik, Brandschutz- und Abgasbestimmungen sind Aspekte, die vor der
Installation bedacht werden müssen. Für einen sicheren Betrieb ist auf
eine sachgemäße Wartung zu achten.
Zusammen mit unserem Netzwerk
unterstützen wir Sie bei der Planung und stehen Ihnen für Fragen rund um
Kaminöfen gerne zur Verfügung.