Es gibt viele Gründe für eine Badsanierung. Während leichte Abnutzungserscheinungen schnell und unkompliziert ausgebessert werden können, sind bei veränderten Anforderungen oder dem Kauf einer Immobilie häufig umfangreichere Maßnahmen nötig. Das ist auch der Grund, warum Badezimmer in Deutschland im Schnitt 20 bis 30 Jahre alt sind bevor sie renoviert werden.
Wannenbäder mit Fliesen, die in den Achtzigern angesagt waren, entsprechen bei Weitem nicht den heutigen Vorstellungen von Badezimmern. Moderne Bäder sind mehr als Nasszellen zur Körperreinigung. Das Badezimmer ist zu einer Wohlfühloase geworden, die auch im Alter noch bequem genutzt werden soll.
Doch es gibt Vieles zu beachten, bevor man die Sanierung angeht. Nicht umsonst kommen bei der Renovierung die verschiedensten Gewerke zum Einsatz: Sanitärinstallationen, Trockenbauten, Fliesen, Glas und Elektrik sind nur einige Bereiche, die Profis überlassen werden sollten. Wir von FLIERL koordinieren Ihre Badsanierung und unterstützen Sie von der Planung bis zum neuen Bad.
Auch wenn ein allgemeiner Trend bei der Badsanierung zu erkennen ist, kein Bad gleicht dem anderen. Zu unterschiedlich sind die Gegebenheiten: Soll es ein Bad für die ganze Familie oder eine spa-ähnliche Oase für zwei werden? Wie lange soll es genutzt werden? Soll das Bad heute schon barrierefrei für die Zukunft gestaltet werden? Welche baulichen Gegebenheiten müssen beachtet werden?
Ausschlaggebend für uns sind Ihre Vorstellungen und die Möglichkeiten vor Ort. Mit unserer langjährigen Erfahrung helfen wir Ihnen auf dem Weg zu Ihrem Bad und finden auch für die komplizierteste Ausgangslage eine gelungene Lösung.
Auf Wunsch besuchen wir mit Ihnen die großen Badausstellungen unserer Kooperationspartner, damit Sie eine konkrete Vorstellung der derzeit auf dem Markt erhältlichen Angebote bekommen und sich inspirieren lassen können. Selbstverständlich beraten wir sie währenddessen, machen Vorschläge und helfen bei der Ideenfindung.
Mit unserem 3-D-Badplaner erarbeiten wir verschiedene Vorschläge. Die dabei erstellten Entwürfe vermitteln eine realitätsnahe Darstellung. Auch für kleine und kleinste Badezimmer finden wir so gute und komfortable Lösungen.
Aktuelle Trends - 1
Manche Begriffe begegnen Ihnen auf dem Weg zum Ihrem neuen Bad häufiger. Hier eine kleine Auswahl an aktuellen Badezimmer-Trends.
Vorwandinstallationen für mehr Flexibilität bei der Badsanierung
Da alte Bäder meist recht klein sind, besteht häufig der Wunsch nach einer Grundrissänderungen. Wenn dafür eine nichttragende Wand entfernt oder auf die Badewanne verzichtet wird, bieten sich viele Möglichkeiten, Waschbecken, Dusche und WC neu anzuordnen. Mit Hilfe von halbhohen Installationswänden können gestalterische Akzente gesetzt sowie Form und Funktion vereint werden. Eine halbhohe Wand, die den Raum teilt und gleichzeitig die Leitungen für ein Waschbecken beherbergt, ist so möglich. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Artweger TWINLINE - Das beste aus zwei Welten
Besonders für kleine Bäder, aber auch als Möglichkeit, noch im Alter komfortabel ein Bad zu nehmen, eignet sich die Dusch- und Badewannenkombination TWINLINE 2 der Firma Artweger. Die Badewanne bietet dank einer kleinen Tür einen leichten Ein- und Ausstieg. Geschlossen ist sie absolut wasserdicht und dient entweder als Teil der Badewanne oder als Spritzschutz beim Duschen. Viele Extras und Wahlmöglichkeiten runden das Angebot ab und lassen keinen Wunsch offen.
Dusch-WC und Spülrandlose WC
Bei spülrandlosen WC sind die Düsen direkt in der Toilettenschüssel integriert und erleichtern so die Reinigung.
Dusch-WC haben einen herausfahrbaren Duscharm, der den Po mit warmem Wasser gründlich und hautschonend reinigt.
Während Planung und Badgestaltung sowie die Bestellung und Lieferung der Badelemente längere Zeit in Anspruch nehmen kann, kann die eigentliche Renovierung recht zügig angegangen werden. Im Schnitt wird hierfür ein Zeitraum von zwei bis drei Wochen benötigt, ist aber recht individuell. Liegen alle Leitungen am richtigen Ort und sind auch sonst keine Änderungen am Grundriss geplant, ist die benötigte Zeit selbstverständlich deutlich kürzer.
Die Schritte einer Badsanierung sind im Allgemeinen:
Aktuelle Trends - 2
Bodengleiche Duschen
Nicht nur der Wunsch, auch im Alter beschwerdelos in die Dusche zu kommen, ist der Grund für diesen Trend. Bodengleiche Duschen gehen direkt in den Boden des Badezimmers über, eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und sehen richtig schick aus. Bodengleiche Duschen sind mittlerweile Bestandteil fast aller Badsanierungen.
Freistehende Badewannen
Mit dem Trend weg vom rein funktionellen Bad hin zu einer Wohlfühl-Oase verlässt auch die Badewanne ihren angestammten Platz an der Wand. Ob in Kombination mit bodentiefen Fenstern für einen entspannenden Ausblick ins Grüne, als Blickfang im viktorianischen Stil oder als XXL-Wanne, die fast schon einem Whirlpool gleicht: Freistehende Badewannen erweitern den Gestaltungsspielraum enorm.
Fugenloses Bad
Ein Badezimmer ist gefliest und hat Fugen!? Nicht unbedingt. Immer mehr Menschen verzichten bei ihrer Badmodernisierung auf Fliesen und setzten auf Putz oder Tapete und Laminat. Mit der richtigen Badplanung ein Ansatz, der eine Überlegung wert ist. So können Sie Ihrem Badezimmer ein ganz anderes Gesicht geben.
Bei diesem Projekt sollte das Badezimmer und separate Gäste-WC renoviert werden. Um den Raum bestmöglich zu nutzen, wurde die Zwischenwand zwischen Bad und WC entfernt und die Tür zum WC zugemauert. In dieses vergrößerte Badezimmer konnte das WC im Zuge der Renovierung elegant integriert werden. Neben der Zwischenwand musste auch die Holzdecke weichen. Sie wurde durch eine Lackspanndecke mit integrierter Beleuchtung ersetzt. Die Wohnung war während der kompletten Umbauphase bewohnt. Das WC musste in Funktion gehalten werden.
Neugierig geworden? Ob ein neues Bad in neuem Heim oder Sanierung Ihres alten Bades: Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin.